Mellrichstadt

Suhlesturm
Südlicher Stadteingang

Mellrichstadt zeigt sich als junge, moderne Stadt in alten Mauern und ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Streutals.

Geprägt durch die Vielfalt der Stilrichtungen und Epochen gibt es in Mellrichstadt viele verborgene Reize zu entdecken. Stille Winkel, buntes Treiben, enge Gassen, belebte Plätze – kurzum eine typisch fränkische Kleinstadt der Rhön. Mellrichstadt bietet seinen Bürgern, Besuchern und Gästen ein breitgefächertes Angebot in den Bereichen, Sport, Kultur, Freizeit und Bildung. So stehen ein beheiztes Hallen-/Freibad (Sportbad) mit Wellenbecken und großer Liegewiese, schöne Wanderwege und Rundwanderwege, Radrundwege und Radstreckenwege, Möglichkeiten zum Angeln, Tennisanlage mit Frei- und Hallenplätze, Segelfliegen, moderne Schießsportanlagen, Skateranlage, Sportplätze und eine Dreifachsporthalle zur Verfügung. Über die Mellrichstädter Kulturimpulse werden abwechslungsreiche Veranstaltungen im Bereich Kleinkunst angeboten. In vielen Vereinen können die Bürger ihrem Hobby nachgehen bzw. ihre Freizeit aktiv und attraktiv gestalten.

Geschäfts- und Durchreisende, Kurz- und Langzeiturlauber finden in einem modernen Stadthotel und BIOKomforthotel, mit hervorragendem Spa-Bereich, sowie in gut eingerichteten Ferienwohnungen und Privatzimmern, als auch auf dem Wohnmobilstellplatz Übernachtungsmöglichkeiten. Für das leibliche Wohl der Bürger und Gäste sorgen verschiedene Gaststätten, Bistros und Cafes mit regionaler und internationaler Küche, sowie Metzgereien mit regionalen Spezialitäten.

Mellrichstadt bietet eine hohe Lebens- und Wohnqualität mit Kindergärten einschl. Krippenplätze, Grundschule mit Hort, Mittel- und Realschule, Gymnasium mit naturwissenschaftlichem und musischem Zweig, Außenstellen der Kreismusikschule sowie weitere private Bildungseinrichtungen wie Schülerhilfe,  Gesundheits- und Kampfkunstschule u.m. Zur Erwachsenenbildung trägt das vielfältige Programm der Volkshochschule bei. Ein umfassendes und leistungsgerechtes Gesundheits- und Sozialwesen mit Seniorenheimen, Seniorenwohnanlage und Pflegeübungszentrum (PÜZ) machen das Leben im Alter angenehm. Hinzu kommt ein gut sortiertes Angebot in den Bereichen Handel, Handwerk und Gewerbe. Innovative Firmen haben hier ihren Sitz. Dadurch hat sich Mellrichstadt zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Region entwickelt und wird seiner Stellung als Mittelzentrum voll gerecht. Die Autobahn A 71 mit direktem Ortsanschluss, die Bahnanbindung mit  Bahnhof an der Strecke Erfurt-Würzburg, sowie der regionale Busverkehr setzen weitere wirtschaftliche Impulse für Mellrichstadt.

 

Statistik:
Größe in qkm: 55,78

Einwohnerzahl:
Kernstadt 4006 Einwohner

Stadtteile:
Eußenhausen 366 Einwohner
Roßrieth 40 Einwohner
Mühlfeld 322 Einwohner
Sondheim/Grabfeld 291 Einwohner
Bahra 145 Einwohner
Frickenhausen 402 Einwohner
Gesamt: 5572 Einwohner

Stand: März 2020

Geographische Lage:
Vom Kirchturm ausgehend
Nord: 50 ° 25 min.36 sec.
Ost: 10 ° 18 min. 7 sec

Hier erhalten Sie die Stadtinformation als pdf-Datei zum downloaden.

 

Außerdem ist Mellrichstadt Mitglied der Streutalallianz.
11 Kommunen haben sich im Jahre 2014 zusammengeschlossen, um die Gründung einer gemeinsamen Streutalallianz zu prüfen und vorzubereiten. Schon wenige Monate später haben sich die Kommunen dann entschlossen, ihre positive Zusammenarbeit zu intensivieren und mit Unterstützung des ALE und der Regierung von Unterfranken auf die Füße eines Integrierten ländlichen Entwicklungskonzeptes zu stellen.

Für weitere Informationen der Streutalallianz werden Sie hier weitergeleitet.

Kontakt

Aktives Mellrichstadt
Stadt- und Tourist-Information
Marktplatz 2
97638 Mellrichstadt
Tel.: 0 97 76 - 92 41
Fax: 0 97 76 - 73 42
Mail

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do, Fr 
9:30 - 12:30 & 15:00 - 17:00 Uhr
Sa 9:30 - 12:30 Uhr
Mi geschlossen

 


Alle Veranstaltungen unter:

Rhön-Grabfeld.de


Aktuelle Veranstaltungen

01.04.2023, Samstag

Mellrichstadt, Kreisgalerie, Hauptstr. 5
Ausstellung in der Kreisgalerie - ANSICHTSSACHEN
Weitere Informationen

01.04.2023, Samstag
17:00 Uhr
Mellrichstadt-Eußenhausen, Kulturheim
Theaterstück "Wenn einer eine Reise tut"
Weitere Informationen

01.04.2023, Samstag
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Mellrichstadt, Streuwiese
Bike Weekend auf der Streuwiese
Weitere Informationen

02.04.2023, Sonntag

Mellrichstadt, Kreisgalerie, Hauptstr. 5
Ausstellung in der Kreisgalerie - ANSICHTSSACHEN
Weitere Informationen

02.04.2023, Sonntag
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mellrichstadt, Marktplatz
Standkonzert
Weitere Informationen

"; } else { print $buffer; } ?>